Beijing
Ziel des Projekts war es, die Marke sowohl strategisch als auch operativ aufzubauen, Sichtbarkeit zu schaffen und neue Zielgruppen durch vielfältige Marketingmaßnahmen zu erreichen. Zudem wurde ein System für Retail-Operations sowie eine visuelle Identität für alle Stores und Pop-up-Stores entwickelt.
Marktforschung und Entwicklung einer Marketing- & Medienstrategie
Definition von Marken- und Storytelling-Inhalten
Entwicklung von Cross-Collaborations
Entwicklung von Eventkonzepten und Unterstützung bei der Umsetzung
Storywriting und Social-Media-Management (WeChat)
Retail Consulting & Schulungen für Mitarbeiter zur Prozessoptimierung, Umsatzsteigerung, In-Store-Promotions und Marketingaktivitäten
Grafik- und Interior-Design-Services für Marketingkampagnen, Events, Flagship-Stores und Pop-up-Stores
Events: Konzeption und Umsetzung einer Modenschau im Capital Club Beijing mit zahlreichen VIPs, Clubmitgliedern und Botschaftsvertretern; Cross-Collaboration-Event im Store mit der Herren-Taschenmarke De Gerisbach
Store Design: Gestaltung von Flagship- und Pop-up-Stores; u. a. Flagship-Store in Haidian, Pop-ups im Hotel Jen und im Hilton Hotel
Promotionen & Kooperationen: Entwicklung von Kooperationen mit Hotels, Botschaften (Österreich, Schweiz) und Magazinen zur Platzierung von Gutscheinen, um neue Kunden in die Stores zu bringen
Copywriting & Kommunikation: Erstellung von Texten zu Modekollektionen, Gründern, künstlerischer Inspiration, Produktdetails sowie Events und Markenaktivitäten; kontinuierliches Social-Media-Management
Presse & Medien: Zusammenarbeit mit Zeitungen und Mode-Magazinen
In-Store Consulting & Training: Retail-Operations-Management und Schulungen zweimal pro Woche